Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Gehörbildung 1 (Musikübertragung/Dirigieren) - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2024 Lage ab Semester
Belegung keine Online-Belegpflicht
Termine Gruppe: Belegung iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine ausblenden
iCalendar Export für Outlook
Di. 16:00 bis 17:00 woch 09.04.2024 bis 02.07.2024  Palais - E.30 | Gehörbildung        
Einzeltermine:
  • 09.04.2024
  • 16.04.2024
  • 23.04.2024
  • 30.04.2024
  • 07.05.2024
  • 14.05.2024
  • 21.05.2024
  • 28.05.2024
  • 04.06.2024
  • 11.06.2024
  • 18.06.2024
  • 25.06.2024
  • 02.07.2024
Gruppe Belegung:


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rost, Ursula
Zuordnung zu Einrichtungen
Hochschule für Musik Detmold
Erich-Thienhaus-lnstitut
Inhalt
Zielkompetenzen

Das Studium im Modul „Gehörbildung“ vermittelt Fähigkeiten des bewussten, des reflektierenden und des aktiven Hörens. Dabei erfährt die Ausbildung des auditiven Vorstellungsvermögens, die Entwicklung einer sicheren Kontroll- und Beurteilungsfähigkeit sowie Verbalisierungs- und Dokumentationskompetenz im Zusammenwirken mit dem praktischen Nachvollzug besondere Bedeutung.

Unterrichtsinhalt

Grundlagen hörpraktischer und höranalytischer Arbeitsweisen anhand ausgewählter Inhalte und Realisierungsmethoden zu den Bereichen:

• Intervalle, Melodik, Rhythmik, Metrik, Harmonik, Fehlerhören, Artikulation, Dynamik, ein- und mehrstimmige Literaturbeispiele unterschiedlicher Stilistik, Besetzung und Satzstruktur

• Polyphones Hören, vergleichendes Hören, komplexe harmonische Zusammenhänge, Fehleranalyse


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 4 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2024 gefunden:
Gehörbildung 1  - - - 1
Gehörbildung 1  - - - 2