Bemerkung |
Beide aufgeführten Termine sind belegbar und werden angeboten. Die Inhalte beider Veranstaltungen sind identisch. Der nachfolgende Zoom-Link ist für beide Termine gültig:
Thema: Künstlersozialkasse (KSK) mit Fred Janssen https://hfm-detmold-de.zoom-x.de/j/63957673466?pwd=Umdxenk0cWF6VTlQY1NqT1JHN0Z3dz09 Meeting-ID: 639 5767 3466 Kenncode: 915917
Fred Janssen
seit über 35 Jahren Mitarbeiter der Künstlersozialkasse, war in den Bereichen Versichertenrecht, Künstlersozialabgabe und Betriebsprüfung tätig, jetziges Aufgabenfeld in Wissensmanagement, Auskunft und Beratung sowie Öffentlichkeitsarbeit.
www.kuenstlersozialkasse.de
|
Unterrichtsinhalt |
Mit dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) sind seit 1983 die selbständigen Künstler*innen und Publizist*innen in den Schutz der gesetzlichen Sozialversicherung einbezogen. Sie brauchen damit nur etwa die Hälfte ihrer Beiträge zu tragen und sind so günstig gestellt wie Arbeitnehmer*innen. Die andere Beitragshälfte wird durch die Künstlersozialabgabe der Verwerter (z. B. Galerien, Musikschulen, Theater, Rundfunkanstalten, Werbeagenturen, Verlage) und durch einen Bundeszuschuss finanziert. Schwerpunkte sind die Grundlagen und Voraussetzungen des KSVG, der Kunstbegriff, der Berufsanfängerstatus, das voraussichtliche Arbeitseinkommen, die Beitragsberechnung, Versicherung trotz Nebenjob, Gestaltungs- bzw. Wahlmöglichkeiten in der Krankenversicherung sowie die Künstlersozialabgabe bei privaten Musikschulen oder als Bandleader. Eine Kooperation von 18 Kunst- und Musikhochschulen aus Deutsch-land, Österreich und der Schweiz mit der Künstlersozialkasse. Eine Kooperation von 18 Kunst- und Musikhochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit der Künstlersozialkasse. |